Wohnen wird in der Stadt Zürich zunehmend als profitgenerierende Ware behandelt. Bestehende Wohnhäuser werden flächendeckend abgerissen und durch renditeorientierte Neubauten ersetzt. Bezahlbarer Wohnraum verschwindet, und mit ihm die Menschen, die sich das Leben in der Stadt nicht mehr leisten können. Tausende werden aus ihrem Zuhause und aus der Stadt verdrängt. Doch es regt sich Widerstand: Viele kämpfen gegen Verdrängung – und für eine Stadt für alle.
In Züri Totalsaniert teilen Direktbetroffene, Aktivist:innen, Politiker:innen und weitere Städter:innen ihre Perspektiven auf die Wohnkrise. Der Film gibt Einblick in persönliche Erfahrungen, politische Auseinandersetzungen und urbane Kämpfe rund um Gentrifizierung, Verdrängung und die Frage: Wem gehört die Stadt?
regie LYNN KOHLI
dop KATJA STIRNEMANN, TREN GUERRERO
setton SVEN FRIEDLI, SALOME WÜLLNER, ULLA VON ZAHN FREIRE, LEAN SCHNYDER
montage CÉCILE BROSSARD
sound design SVEN FRIEDLI
visual effects TIM HÄTTICH
color grading KATJA STIRNEMANN
regieassistenz LOUISE ALBERTI, LOUISE KOHLI, SOPHIE WIGET, YARA KÜNG, FABIANA MERZ ENRIQUEZ
dop KATJA STIRNEMANN, TREN GUERRERO
setton SVEN FRIEDLI, SALOME WÜLLNER, ULLA VON ZAHN FREIRE, LEAN SCHNYDER
montage CÉCILE BROSSARD
sound design SVEN FRIEDLI
visual effects TIM HÄTTICH
color grading KATJA STIRNEMANN
regieassistenz LOUISE ALBERTI, LOUISE KOHLI, SOPHIE WIGET, YARA KÜNG, FABIANA MERZ ENRIQUEZ